- Artikel-Nr.: OMTL150
Wir versenden mit:
Wir akzeptieren:
Die gesunde und ausgewogene Belohnung für ihr Tier.
Das Omega – Trainingsleckerli ist eine kleine, lobende Stärkung welche bestens im Training wie auch als direkte Kommando- Belohnung eingesetzt werden kann. Durch die geringe Grösse von ca. 1,5 cm Durchmesser ist dieses pflanzliche und natürliche Leckerli ideal dafür, Tiere im Alltag gesund zu belohnen.
Omega Trainings- Kekse für Hunde und seine Inhaltstoffe;
Die Grundlage dieses Leckerlis für Tiere bildet unser kaltgepresster Omega Feinschrot Mix aus Hanf und Lein, dieser wird ergänzt durch ein Teil der fein geschroteten natürlichen Hanf Nuss.
Rapsöl, Wasser, Naturhonig sowie etwas glutenfreie Speisestärke (0,5%) und 3% Hanfprotein runden dieses gesunde Leckerli für Tiere ab.
Omega Trainings- Trainings- Leckerli für Tiere enthalten;
- Essentielle Fettsäuren Omega 3, 6 und 9
- GLA (Gammalinolensäure)
- Antioxidantien und Vitaminen (z.B. Vit. E, B2)
- Schleimstoffe
- Proteine
- Mineralstoffe
- Rohfasern
Jungtiere
Bereits von Beginn an ist ein kleines und wenn möglich gesundes Leckerli für Tiere wichtig um die Bindung und das Vertrauen von Mensch zum Tier zu stärken. Das Omega Trainings- Leckerli von Hanfino erfüllt genau diese Aufgabe und stärkt gleichzeitig das Nervensystem, Knochen, Gehirn und Augen.
Omega Trainings- Leckerli stärken;
(Nur einige Beispiele)
- Muskelaufbau
- Verdauung
- Konditions- und Leistungsschwäche
Sie sind hilfreich bei;
- Nerven Instabilität und Stressanfälligkeit
- Einem gesunden Wachstum von Jungtieren
- Darminfekten
Das Leckerli ist;
- Ideal für Allergiker oder sensible Hunde mit Problemen bei der Ernährung
- Getreide und Fleischfrei
- Gut zur Verbesserung der Vitalität und des allgemeinen Wohlbefindens
Durch die Zu Fütterung von Omega Leckerli für Tiere ergebende Nebeneffekte wie;
- Ein deutlich glänzenderes und stabileres Fell.
- Eine gesunde und elastische Haut.
- Stabileres Horn und Krallen.
Fütterungsempfehlung, nachfolgende Stückzahlen sind als Anhaltspunkte gedacht für Tierbesitzer welche bereits Hanf bzw. Hanf/Lein Produkte als Zusatzfutter für Tiere verwenden. Unsere Mengenangaben sind so gewählt, dass sie für die Gesundheit von Tieren nützlich sind, zuviel ist gut gemeint bring aber absolut keine Vorteile.
Pferde: 10-14 Stück / täglich
Welpen: 1 Stück/ 3-4-mal wöchentlich
Hunde bis 10kg: 6 Stück/ täglich
Hunde pro 10kg: 4-5 Stück/ täglich
Katzen, je nach Grösse, 1-2 Stück/ 2- 3- mal wöchentlich
Nager, je nach Grösse, 1 Stück/ 1-2- mal wöchentlich
Lagerung & Haltbarkeit
Kühle und trockene Lagerung. Originalgebinde verfügen über eine Haltbarkeit von ca. 12 Monate, nach Anbruch sollten die Hunde Leckerli binnen 10-12 Wochen verbraucht werden.
Doping:
Zu den Inhaltsstoff Lein liegen keine Einträge vor.
Deutsche reiterliche Vereinigung kurz (FN)
Die FN bietet hierzu folgende Information: Die Hanf-pflanze als Ganzes d.h. Blüten, Blätter, Stengel usw. ist verboten. Hanfpreßkuchen, wenn er v.g. Inhaltstoffe enthält, ist verboten.
Angaben zu Produkten welche aus der Hanf Nuss (Lebensmittel Nutzhanf) hergestellt gibt es keine, auch nicht zu dem aus der Hanfnuss gewonnenem Hanf Öl.
Der THC-Gehalt in unseren Hanfprodukten liegt EU konform < 0,2%.
Angaben zu einer etwaigen Karenzzeit von Hanfprodukten produziert aus der Hanfnuss liegen nicht vor.
Wir empfehlen jedoch eine 48-stündige Karenzzeit einzuhalten.
Österreichischer Pferdesportverband kurz (OEPS)
In Österreich steht Hanf nicht auf der Verbotsliste, Österreich hält sich hier an die Verbotsstoffe gemäß der FEI Verbotsliste.
Schweizer Pferdesportverband kurz (SVPS)
In der Schweiz steht Hanf nicht auf der Verbotsliste, die Schweiz hält sich hier ebenfalls an die Verbotsstoffe gemäß der FEI Verbotsliste.
International Federation of Equestrian Sports Dachorganisation des Pferdesports mit Sitz in Lausanne kurz (FEI)
In der FEI findet sich eine Übereinstimmung zu Hanfino Hanfprodukten: Arsen, hier ist ein maximal Wert von 0,3 mg pro Liter Urinwasser genannt, Hanfprodukte von Hanfino haben einen Wert von 0,03mg pro Liter.